Heiliger Hahn & schreitender Gott
Otto Ruhlender (Realschullehrer)fand ein sehr wichtiges Foto von zwei Kultsteinen, die 1959 ein Feriengast aus Berlin gefunden hatte. Trotz intensiven Suchens blieben die Kultbilder verschollen. Der „heilige Hahn“ des Sollings, der „Sonnenberge“, ist die bedeutendste und älteste Hahndarstellung in Europa. Was macht nun den Hahn zu einem heiligen Tier? Wie bei anderen Vögeln ist seine Spur ein Dreispross eine Rune, , die Henne legt astralsymbolische, ellipsenförmige Eier, zusätzlich bildet der Körper mit dem gebogenen Schwanz […]